Familienbuch Ernsthausen fertiggestellt – Vorbestellungen erbeten
Hans Repp hat in einer großartigen Arbeit das Familienbuch Ernsthausen zur Drucklegung vorgelegt. Es umfasst den Zeitraum der Gründung Ernsthausens 1822 bis zum Ende der Gemeinde 1945. Dabei mussten Lücken hinsichtlich der zu erfassenden…
Familienbuch Bakowa erschienen
Nach jahrelanger intensiver Verkartungsarbeit hat Reinholdt Lovasz im
September d. J. sein Erstlingswerk, das Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Bakowa im Banat 1786-2007/2017 (ohne Filialen)
vorgestellt.
Das Werk enthält…
Der AKdFF geht nach Dresden
Auch in diesem Jahr wird der AKdFF mit einem Infostand auf dem
Deutschen Genealogentag vertreten sein, der dieses Jahr in der sächsischen Kultur- und Landeshauptstadt Dresden stattfindet.
Ausrichter ist der Dresdner Verein für…
Verdienstorden für Henriette Mojem
Die Geschäftsführerin des Hauses der Donauschwaben in Sindelfingen, Frau Henriette Mojem, wurde für ihre fast dreißigjährige Arbeit im Dienste der Gemeinschaft der Donauschwaben mit dem Verdienstorden, der höchsten Auszeichnung des Landes…
Mitgliederversammlung – neuer Vorstand gewählt
Die Mitglieder des AKdFF e. V. haben im Rahmen der Mitgliederversammlung am 23. April 2017 turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.
Nach Begrüßung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Tagesordnungspunkte…
777 kg Stader
... sind heute eingetroffen!
“Sammelwerk” Bände VIII und IX
Die Arbeit an der letzten Buchstabengruppe T-Z für das "Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten" ist endlich abgeschlossen! Die Manuskripte der Bände sind nun beim Drucker und die Bücher werden hoffentlich rechtzeitig zu unserer Mitgliederversammlung…
Wilhelm Busch verstorben
Wie uns erst heute per Brief mitgeteilt wurde, ist unser Mitglied Dipl.-Ing. Wilhelm Busch in Csatalja/Ungarn im Alter von 74 Jahren verstorben.
Wilhelm Busch ist in Obrowatz, Vojvodina/Serbien, geboren und hat mit dem auf…
Ein Urgestein der Batschka-Forschung ist verstorben!
Jakob Schuy ist im Alter von 86 Jahren in Kaiserslautern verstorben. Seit 1976 war er ein immer aktives und verdientes Mitglied des AKdFF und bis 2006 langjähriger Schatzmeister. Bei der Frühjahrstagung 1987 erhielt er die höchste Auszeichnung…