Seminar Familienforschung
Der Verein für Heimat und Kultur e. V. Kernen im Remstal veranstaltet in Kooperation mit der VHS Unteres Remstal einen Wochenendkurs Familienforschung.
Termin: Samstag, 23. November 2019
Termin: …
“… bis der Todt mir den letzten Stoß wird geben”
Vortrag von Dr. Karl-Peter Krauss (IdGL)*
20. Oktober 2019, 11 Uhr
Haus der Donauschwaben, Goldmühlestraße 30, 71065 Sindelfingen
im Rahmen der Herbsttagung des AKdFF.
Mitglieder und Gäste sind herzlich dazu eingeladen.
"... bis der…
AKdFF beim Deutschen Genealogentag in Gotha
Beim 71. Deutschen Genealogentag in Gotha - vom 13. bis 15.9.2019 - wird auch wieder der AKdFF mit einem Infostand vertreten sein.
70 Jahre DAGV - Von Gotha aus in die Zukunft der Genealogie
Ausrichter ist die Arbeitsgemeinschaft Genealogie…
Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Juni 2019
Vermissen Sie das Juni-Heft unserer Mitteilungen?
Leider verzögert sich die Auslieferung des Heftes Nr. 172 wegen terminlicher Gründe und hoher Arbeitsbelastung der Redaktion. Es wird im September als Doppelheft 172/173 erscheinen.
Danke…
Neue Angebote in unserem MODERNEN ANTIQUARIAT
Nach Eingang eines umfangreichen Nachlasses und weiterer Bücher konnten unserem MODERNEN ANTIQUARIAT wieder viele neue Titel hinzugefügt werden.
Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei? Bitte zögern Sie nicht zu lange, da diese Angebote…
Mutters Flucht – Autorenlesung im Haus der Donauschwaben
Hiermit möchten wir zu einer interessanten Autorenlesung ins Haus der Donauschwaben Sindelfingen einladen
Samstag, 16. März 2019
14 Uhr
Goldmühlestraße 30, 71065 Sindelfingen
Eintritt frei
Spenden erwünscht
ZDF-Journalist Andreas…
Neuer Vorstand im Haus der Donauschwaben e.V.
Auf der Mitgliederversammlung des Haus der Donauschwaben e.V. wurde kürzlich ein neuer Vorstand gewählt. Dabei wurde Dr. Hertha Schwarz, die Vorsitzende des AKdFF, zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Alle weiteren Informationen…