Helmut Pongratz, ein Mitglied der ersten Stunde im Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher ist am 21. Januar 2015 in München verstorben. Er wurde am 3. April 1927 in München geboren, seine Forschungsgebiete waren das Baltikum (Lettland),…
Beim Symposium: Genealogische Quellen - Genealogie als Quelle, organisiert vom GenTeam.eu und dem Diözesanarchiv St. Pölten am 15.1.2015 in St. Pölten/Österreich gab Christoph Tepperberg einen Überblick über das Kriegsarchiv Wien und seine…
https://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.png00Günter Junkershttps://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.pngGünter Junkers2015-01-27 12:40:222015-01-27 19:12:27Blick ins Kriegsarchiv Wien
Das lang ersehnte Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Soroksár in Ungarn 1717-1894 ist nun erschienen und kann ab sofort über das Autorenpaar Elfriede und Michael Adelhardt bestellt werden.
Bezugsadresse: Veilchenstraße…
Das Online-Ortsfamilienbuch Detta im Banat 1847-1906 ist die Fortsetzung des Familienbuches der katholischen Pfarrgemeinde Detta im Banat und ihrer Filialen 1724-1846/52 von Anton Krämer, das 1995 als Band 43 der Schriftenreihe zur donauschwäbischen…
https://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.png00Günter Junkershttps://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.pngGünter Junkers2014-11-14 00:47:482015-05-03 21:38:27Online-Ortsfamilienbuch Detta im Banat
Pünktlich zur Herbsttagung des AKdFF am 19. Oktober 2014 erscheinen die Anschlußbände an das von Josef Kühn 2004 veröffentlichte Familienbuch St. Hubert, Charleville und Soltur. Karen Dalton Preston und Dave Dreyer haben auf 1.634 Seiten…
Der alljährlich stattfindende Deutsche Genealogentag findet dieses Jahr in Kassel unter dem Motto "Auf den Spuren unserer Ahnen" statt, und zwar vom 12. bis 14. September 2014 unter der Schirmherrschaft der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Genealogischer…
https://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.png00Anita Villnowhttps://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.pngAnita Villnow2014-07-29 09:50:592014-08-11 12:56:0366. Deutscher Genealogentag
Unter dem Motto “Heimat erfahren und bewahren” findet der diesjährige Heimattag der Banater Schwaben am Pfingstwochenende 7./8 Juni 2014 in Ulm statt. Veranstaltungsorte sind am Samstag die Fußgängerzone beim Neuen Brunnen und am Sonntag,…
https://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.png00adminhttps://akdff.de/wp-content/uploads/2025/01/AKdFF-Logo.pngadmin2014-05-20 18:34:482014-07-05 18:36:10Der AKdFF beim Heimattag der Banater Schwaben
Helmut Pongratz 1927-2015
Blick ins Kriegsarchiv Wien
Familienbuch Soroksár erschienen
Online-Ortsfamilienbuch Detta im Banat
Familienbuch St. Hubert – Charleville – Soltur
66. Deutscher Genealogentag
Der AKdFF beim Heimattag der Banater Schwaben