Ortssippenbuch Filipowa
Wir freuen uns, Ihnen wieder eine Neuerscheinung anbieten zu können:
Mit freundlicher Genehmigung des Freundeskreises Filipowa e. V. und wertvoller Unterstützung von Adam Kupferschmidt erhielt der AKdFF die Erlaubnis, das vergriffene Druckwerk…
Tür auf, Tür zu …
Diesmal bleibt die Tür unserer Geschäftsstelle nicht wegen Corona geschlossen, sondern weil dringend eine kleine Pause benötigt wird!
Trotz Lockdown und Einschränkungen wird in der Geschäftsstelle an den beiden Bürotagen ununterbrochen…
Besucher erwünscht
Durch die erfreulich niedrige Inzidenz im Landkreis Böblingen ist es wieder möglich, unsere Geschäftsstelle im Haus der Donauschwaben für Besucher zu öffnen.
Es gelten nach wie vor die Corona-Basisregeln. Bis auf weiteres darf maximal…
Neu: Familienbuch Deutschsanktmichael 1808-1989
Der AVBF freut sich, ein neues Familienbuch für das Dorf Deutschsanktmichael von Helga & Anton Hornung bekannt zu geben.
Das Hardcover-Buch umfasst 990 Seiten mit einer Fadenbindung und einem Lesezeichenband.
Der Preis beträgt 60 €…
Rückkehr ins Sehnsuchtsland
Wir Donauschwaben kamen zunächst als Habenichtse in unser Sehnsuchtsland, mussten in Lagern hausen, unsere übers ganze Land zerstreuten Angehörigen suchen und fanden erst nach und nach wieder ein Dach über dem Kopf und eine angemessene…
Weihnachten 2020
Liebe Mitglieder, liebe Forscherfreunde!
Ein mitunter chaotisches oder verrücktes Jahr neigt sich dem Ende. Corona hat vieles auf den Kopf gestellt und uns vieles abverlangt. Manches war unerfreulich, manches enttäuschend, aber es hat uns…
Familienbuch Gakowa
Ergänzte Fassung des Familienbuches Gakowa von Gertrud und Johann Schnaterbeck
Nach Veröffentlichung der CD 2014 hat Gabriele Steger aufgrund ihrer Nachforschungen in Böhmen und Mähren sowie Auswertung der Bestände Dispense (Felmentes…
Ehrung für Dr. Günter Junkers
Der AKdFF freut sich außerordentlich darüber, dass ihrem ehemaligen Vorsitzenden, Dr. Günter Junkers, die Gatterer-Medaille in Bronze verliehen wurde!
Im Jahr 1954 stiftete die Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V. (GHGG)…
Familienbuch Triebswetter
Nach den bisher erschienenen Familienbüchern der katholischen Pfarrgemeinde Triebswetter im Banat (1773 bis 1900) konnte der Autor Lothar Renard seine Arbeit mit den Bänden 5 und 6 mit Familiendaten bis 2000 abschließen.
Familienbuch der…